Ausschuss "Erwachsene Seniorenarbeit Caritas"
Sorge um die älteren und kranken Gemeindemitglieder
Ziel des Ausschusses ist es, die Seniorinnen und Senioren mit für sie interessanten Angeboten unserer Gemeinde bekannt zu machen und sie bei der Teilnahme zu unterstützen. Wir verstehen uns außerdem als "Mittler" zwischen der Propsteigemeinde und den Senioreneinrichtungen auf unserem Pfarrgebiet. Wir vernetzen die bereits bestehenden Angebote und Gruppen für ältere Menschen wie Seniorenkreis, 60+, Krankensonntag, Besuchsdienste, Gottesdienste in Seniorenwohneinrichtungen.
Konkrete Aufgabenfelder
- Unterstützung der Gruppen und Kreise der Gemeinde
- Beratung und Unterstützung beim Aufbau neuer Initiativen, die aus der Gemeinde selbst hervorgehen (z. B. als Ergebnis einer Ideenwerkstatt)
- Begleitung und Aufbau von Familien- bzw. Hauskreisen
- Angebote für Erwachsene im Berufsleben, die von der Familienpastoral nicht erreicht werden
- Ehrenamtsförderung und -betreuung
- Angebote für Erwachsene im Übergang zum Rentenalter
- Begleitung und Reflektion der bestehenden Angebote der Seniorenpastoral und
- Pflege und Ausbau des Kontaktes zum Ortscaritasverband (OCV)
- Überlegungen zu einer Vernetzung der caritativen Initiativen der Gemeinde und Organisation von fachlicher Weiterbildung für alle bereits in der Caritasarbeit tätigen Ehrenamtlichen
- Konzeptentwicklung für den Ausbau des Kontaktes der Gemeinde zu älteren und kranken Menschen, die selbst nicht mehr am Gemeindeleben teilnehmen
Wer - Wann - Wo?
Ausschussmitglieder aus dem Pfarrgemeinderat:
Kontakt über Pfarrbüro
Weitere Mitglieder
- Sr. Paula Bickel
- Christian Dertinger
- Marcel Stabenow
-
Stephan Voigtländer