Info
Unsere Gottesdienstzeiten außer an Feiertagen
Montag bis Freitag jeweils 18 Uhr und Mittwoch zusätzlich um 9 Uhr.
Die Sonntagsgottesdienste feiern wir Samstag um 18 Uhr, am Sonntag um 9 Uhr, um 11 Uhr und um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist bereits in den Tagen zuvor notwendig.
Eine Anmeldung für das Wochenende erfolgt hier.
Beachten Sie bitte diese Regeln:
- Bitte lassen Sie Selbstfürsorge walten bei der Entscheidung über die Teilnahme.
- Wochentags erfolgt eine Anmeldung direkt vor dem Gottesdienst, am Wochenende ist eine Anmeldung in den Tagen zuvor notwendig.
oder das Telefon: 0176 71 05 93 77 bzw. 0341 355 728 11 (mit AB) notwendig.
- Ein Schnelltest im Vorfeld wird empfohlen.
- Das aktuelle Hygienekonzept finden Sie hier.
- Der Aufenthalt vor und nach den Gottesdiensten ist im Innenhof nicht möglich.
Stadtsynode 2021
Seit 30. Januar 2021 gibt ein neues Projekt zur Mitgestaltung der Kirchen in der Stadt Leipzig.
Weiter Informationen und Materialien finden Sie nachfolgend.
1. Erstinformation 2. Konzept 3. Newsletter
Hilfebedarf und Hilfeangebote
Hilfe über das Telefon 0176 71 05 93 77
- Seelsorgetelefon 0341 35 57 28 11 und 0176 26 46 62 59
Die Propsteikirche bleibt weiterhin tägllich von 9 bis 18 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet. Bitte betreten Sie den Kirchenraum einzeln und halten Sie den Mindestabstand von 2 Metern ein.
In der Propstei gibt es ein reiches Musikleben, stets aktuell auf der WebSite: Bedingt durch die Kontakteinschränkungen finden derzeit keine Gottesdienste mit zusätzlicher Kirchenmusik oder Konzerte statt.
Aktuelles
Die drei aktuellsten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde.
Eine Gesamtübersicht aller Neuigkeiten findet man in der Neuigkeiten-Übersicht
Und hier gehts zu den aktuellen Vermeldungen

Zeit zur Klage - Raum für Hoffnung
Am Sonntag, 18. April, begehen wir bundesweit einen Gedenktag für alle Verstorbenen der Corona-Pandemie.
Seit über einem Jahr leben wir mit den Einschränkungen der Corvid-19-Pandemie. Das Virus hat uns Lebensqualität genommen. Menschen sind verstorben – oft in großer Einsamkeit. Hinterbliebene fanden keinen Raum, um ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Kindern und Jugendlichen fehlt die Gemeinschaft mit Gleichaltrigen. Eltern mühen sich oft über die eigene Belastungsgrenze hinaus, Kinderbetreuung und Arbeit zu vereinbaren. Unternehmen und Privatpersonen sehen durch die Regelungen des Lockdown ihre Existenz und ihr Lebenswerk infrage gestellt. Viele erkrankten, nicht wenige leiden noch heute an den Nachwirkungen und mit Einschränkungen.
Eine zentrale Gedenkfeier der Stadt Leipzig findet am Sonntag um 17 Uhr in der Nikolaikirche statt und wird im Livestream übertragen.
Gottesdienste und offene Kirche laden zum Gedenken "Zeit für Klage - Raum für Hoffnung" ein.
In unserer Kirche feiern wir die sonntäglichen Messen ebenfalls in dieser Intention. Die Kirche steht ganztags für persönliches Gebet offen.
Weiterlesen
Leipziger Abendlob (19 und) 21 Uhr am 28. Mai
Leipziger Abendlob am 28. Mai
Der Abend wird wie gewohnt als musikalische Andacht mit Textbeiträgen gestaltet sein. Laut Programm kommen die musikalischen Beiträge von den Chören der Propsteigemeinde. Ob die Chöre jedoch unter den gültigen Hygieneregeln zuvor proben und sich so auf den Abend vorbereiten können, muss zeitnah entschieden werden.
Die Textbeiträge kommen dieses Mal von dem Leipziger Maler Michael Triegel.
Das Abendlob beginnt um 21 Uhr. Bei pandemiebedingter eingeschränkter Platzkapazität in der Kirche wird auch dieses Abendlob zweimal durchgeführt um 19 und um 21 Uhr.
Vorherige Anmeldung wird dringend empfohlen. Näheres dazu auf den im Kirchenfoyer ausliegenden Flyern, zu finden auch auf www.propstei-leipzig.de und www.propsteimusik-leipzig.de Der Eintritt zum Abendlob ist wie immer frei, Spenden zur Deckung der Unkosten sind herzlich erbeten.
Bei Ihrer Anmeldung über oder 0174/5753829 geben Sie bitte die gewünschte Uhrzeit und Personenzahl an.
In der Propstei gibt es ein Hygienekonzept zur Mitfeiern von Andachten und Messen. Beim Betreten und Verlassen des Kirchenraumes müssen die Hände desinfiziert werden . Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske (FFP2- oder OP-Maske) ist im Kirchenraum und im Innenhof notwendig. Bitte verlassen Sie nach der Andacht zügig den Innenhof.

24 Stunden - Gebetsaktion in Liebfrauen
Unter dem Titel „Werfet die Netze aus“ lädt das Zentrum für Berufungspastoral der deutschen Bischofskonferenz ein, vom 24.4.18.00 Uhr bis zum 25.4.18.00 Uhr für geistliche Berufungen zu beten. Dieser 4. Sonntag in der Osterzeit, der früher auch als der Gute Hirte Sonntag bekannt war, lädt in besonderer Weise dazu ein, sich diesem Anliegen zu widmen und insbesondere für Berufungen zum Priestertum zu beten.
Um Priesterberufungen können wir nur bitten, getreu dem Wort „Bittet, so wird Euch gegeben, klopfet an, so wird Euch aufgetan“ Lukas 11,9.
Herzliche Einladung an alle, an dieser Anbetungszeit am 24.4. bis 25.4 in der Liebfrauenkirche, Karl Heine Straße 110, 04229 Leipzig teilzunehmen.
Die Anmeldung ist möglich unter:
https://doodle.com/poll/b2tvnr8ms7iv8wqw?utm_source=poll&utm_medium=link
Dort kann man die freien Stunden einsehen und sich mit einem Kürzel anmelden. Wer sich verbindlich einträgt, sendet bitte zusätzlich eine SMS unter 0176-24849877 mit Kontaktdaten für die Corona-Rückverfolgbarkeit.
WeiterlesenGemeindeleben
Unsere nächsten Termine
Hier unsere Empfehlungen für die nächsten Tage und Wochen.
Für eine Gesamtübersicht aller Termine klicken Sie bitte: