06. April 2025 | Dr. Carlhans Uhle Propsteigemeinde Leipzig trauert um langjährigen Kantor Der renommierte Kirchenmusiker, Komponist und langjährige Propsteikantor Kurt Grahl ist am 2. April im Alter von 77 Jahren verstorben. Weiterlesen...
20. März 2025 | Beate Müller Bußandacht im Hl. Jahr als Abend der Hoffnung und Versöhnung Als ein Element im Heiligen Jahr laden wir ein zum Abend der Hoffnung und der Versöhnung in die Propsteikirche, am Mittwoch, 9. April um 19 Uhr. Weiterlesen...
13. März 2025 | Beate Müller Beichtgelegenheit in Leipzig und Umgebung Regelmäßige Beichtzeiten und Beichtgelegenheiten in der Fastenzeit finden Sie für Leipzig und das Umland hier in einem Flyer zusammengefasst. Weiterlesen...
04. März 2025 | Beate Müller Fastenzeit Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. In den Wochenendgottesdiensten gibt es wieder Fastenpredigten. Die Kreuzwegandachten, donnerstags um 17 Uhr, werden durch Gemeindegruppen gestaltet. In Vorbereitung auf das Osterfest gibt es eine Bußandacht und Beichtgelegenheiten. Alles finden Sie auf unserem Plakat am Eingang der Kirche und hier. Weiterlesen...
18. Februar 2025 | Beate Müller Heilige Woche von Palmsonntag bis Ostermontag Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche. Unsere Gottesdienste feiern wir in der Propsteikirche. Weiterlesen...
18. Februar 2025 | Beate Müller Kinderkatechesen an den Fastansonntagen Alle Kinder bis zur 2. Klasse sind zu den Kinderkatechesen in der Fastenzeit eingeladen. Zu erleben sind Geschichten u.a. von Zachäus, der Brotvermehrung und den Freunden Jesu immer am Sonntag, 16., März, 23. März, 30. März, 6. April jeweils parallel zum 9.30-Uhr-Gottesdienst. Am Palmsonntag, 13.4., gibt es ein Kindergottesdienste parallel zur Liturgiefeier um 10 Uhr. Weiterlesen...
18. Februar 2025 | Beate Müller Ab Mai neuer Dekanatsjugendchor Jung und Lust am Singen? Ab Mai 2025 finden im Pfarrzentrum der Kath. Pfarrei St. Maria Magdalena (Leipzig) Weiterlesen...
18. Februar 2025 | Beate Müller Pilgerreise nach Rom und Assisi Woche der Jugend im Heiligen Jahr 29. Juli bis 4. August 2025 ab 16 Jahren, Informationen: www.junges-bistum.-bddmei.de Weiterlesen...
18. Februar 2025 | Beate Müller Fahrt nach Taizé vom 5. bis 13. Juli für junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren Informationen über Anmeldung: www.jugendpfarramt.leipzig.de Weiterlesen...
10. Februar 2025 | Beate Müller Wahlcheck zur Bundestagswahl Wir fragen – Kandidat*innen antworten am Mittwoch, 12. Februar findet um 19 Uhr ein Wahlcheck mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswal im Saal der Propsteipfarrei, Nonnenmühlgasse 2 statt. Weiterlesen...
07. Februar 2025 | Beate Müller Frühjahrsputz Seit nunmehr fast zehn Jahren werden Propsteikirche und Gemeindezentrum intensiv genutzt. Um unser Haus für alle attraktiv und sauber zu erhalten, sind zusätzliche Instandhaltungs- und Säuberungsarbeiten notwendig, die nicht im Alltag erledigt werden können. Für all diese Arbeiten bittet das Pfarrteam zum Frühjahrsputz am Samstag, 1. März von 9 bis 12 Uhr. Weiterlesen...
31. Januar 2025 | Beate Müller Dankeschön für Sternsingeraktion Wir danken allen Beteiligten, allen Spenderinnen und Spendern für eine wunderbare Unterstützung der Sternsingeraktion. Gemeinsam konnte dem Kindermissionswerk Sternsinger wieder ein großartiger Betrag für die Partnerprojekte zur Verfügung gestellt werden. In diesem Jahr gehen die Spenden an Kinderprojekte für Schulbildung, medizinische Versorgung, Kinderschutz und Mitbestimmung im Norden Kenias und nach Kolumbien. Dankeschön. Weiterlesen...
15. Januar 2025 | Beate Müller Candle-Light-Dinner mit Mehrwert Alte Liebe, neue Liebe - Alltagsliebe. Im Alltag gerät die Liebe oft in Vergessenheit. Das „Candle-Light-Dinner mit Mehrwert“ lädt Paare ein, sich am 14. Februar einen Abend lang bewusst Zeit füreinander zu nehmen. Mit Gesprächsimpulsen wird bei Kerzenschein und musikalischer Begleitung ein Drei-Gänge-Menü serviert. Weiterlesen...
09. Januar 2025 | Beate Müller Ökumenische Exerzitien im Alltag 2025 WAHRnehmen - so heißt das Überthema der diesjährigen Exerzitienreihe. Täglich investieren Sie etwa 30 Minuten in ein Verweilen in Stille vor Gott. Weiterlesen...
09. Januar 2025 | Beate Müller Mehr vom Leben - Inspirationen, Tipps, Austausch Für junge Menschen von 25 bis 35 Jahren findet ab 14. Januar bis 11. Februar immer dienstags von 18 bis 20 Uhr ein Austauschabend statt. Alle Informationen finden Sie hier: Weiterlesen...
03. Januar 2025 | Beate Müller Leipziger Abendlob Eine Stunde zur Ruhe kommen, Musik genießen, beten, still sein, die Arbeitswoche geistlich ausklingen lassen und den Blick auf das bevorstehende Wochenende richten. Dazu lädt das "Leipziger Abendlob" ein, das alle zwei Monate freitagabends um 21 Uhr stattfindet. Der Raum unserer Propsteikirche bietet dazu die passende geistliche Atmosphäre. Das Abendlob wird von Chören, Instrumentalensembles oder Solisten mit guter Musik sowie von Sprecherinnen und Sprechern mit Textimpulsen gemeinsam gestalten. Das erste Abendlob findet am 31. Januar 2025 statt. Weiterlesen...
23. Dezember 2024 | Beate Müller Glauben? Ein Einstiegskurs für Suchende. Ende Januar startet ein siebenteiliger Einstiegskurs zu Glaubensfragen, zu dem alle Menschen eingeladen sind, die sich interessieren, aber noch nicht viel über Glaube, Christentum und die katholische Kirche wissen. Weiterlesen...
23. Dezember 2024 | Beate Müller Dankeschön für Wärmende Weihnacht In den Tagen vor dem 3. Adventssonntag spendeten die Gemeindemitglieder der Propstei für die Gäste der Bahnhofsmission. Weiterlesen...
18. Dezember 2024 | Beate Müller Konstituierende Pfarreiratssitzung Am 9. und 10. November 2024 konnten Gemeindemitglieder einen neuen Pfarreirat wählen. In den neuen Rat wurden zehn Mitglieder gewählt und auf der ersten Sitzung weitere zwei Mitglieder berufen. Geborene Mitglieder sind Propst, Kaplan, Gemeindereferentin und Kantor. Die konstituierende Sitzung fand am Dienstag, 10. Dezember statt. Zum Vorsitzenden wurde Dr. Stefan Blattner und zu seiner Stellvertreterin Ilka Rösel gewählt. Weiterlesen...
06. Dezember 2024 | Beate Müller Sternsingeraktion 2025 Für die Sternsingeraktion unserer Gemeinde am 11. und 12. Januar suchen wir wieder viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die den Segen in die Häuser und Wohnungen tragen. Weiterlesen...
27. November 2024 | Beate Müller Brücken bauen - Workshop Was tun gegen rechts-christliche Vielfaltsfeindlichkeit? Dienstag, 10.12.2024, 15 Uhr bis 20 Uhr, Gemeindesaal der Propstei Weiterlesen...
22. November 2024 | Beate Müller Gottesdienste zu Weihnachten und dem Jahreswechsel Unsere Gottesdienste feiern wir in der Propsteikirche außer der Christmette am 24. Dezember. Zur Christmette laden wir um 22 Uhr in die Nikolaikirche ein. Weiterlesen...
22. November 2024 | Beate Müller Seniorenadvent Am zweiten Adventssonntag findet unser diesjähriger Seniorenadvent statt. Weiterlesen...
19. November 2024 | Beate Müller Königlicher Besuch - eine Ausstellung königlICH. Würde ist kein Konjunktiv „Die Würde des Menschen ist unantastbar,“ heißt es im deutschen Grundgesetz. Es ist vielleicht der schönste und gleichzeitig herausforderndste Satz unseres Rechtssystems. Und er ist geprägt von einer tiefen christlichen Grundüberzeugung: dass jeder Mensch unendlich wertvoll ist, unendlich geliebt, ja: königlich. Weiterlesen...
12. November 2024 | Beate Müller Neuer Pfarreirat gewählt Bei der Wahl zum neuen Pfarreirat in der Propsteigemeinde wurden 10 Mitglieder direkt gewählt. Weiterlesen...
19. Oktober 2024 | Beate Müller Neuer Propstei- und Regionalkantor berufen Bistum Dresden-Meißen beruft neuen Propstei- und Regionalkantor für Leipzig Die Propsteigemeinde in Leipzig bekommt 2025 einen neuen Kantor: Eine hochrangig besetzte Kommission aus Fachleuten und Vertretern der Propsteigemeinde hat sich nach einem aufwendigen Auswahlverfahren für die Wahl von Herrn Jacobus Gladziwa entschieden. Zum 1. August 2025 wird er seine Stelle als Propstei- und Regionalkantor in Leipzig antreten. „Es freut mich sehr, dass wir einen so hoch qualifizierten Kollegen für eine musikalische Aufgabe mit großer Strahlkraft für unser Bistum gewinnen konnten,“ freut sich Diözesankirchenmusikdirektor Christian Bonath. Weiterlesen...
07. August 2024 | Beate Müller Ralph Kochinka ist neuer Propst Gemeinsam einen neuen Aufbruch wagen – Ralph Kochinka ist am 1.9.24 als Propst der Leipziger Propstei Sankt Trinitatis eigeführt worden In einem Festgottesdienst am 1. September ist der neue Propst Ralph Kochinka durch Bischof Heinrich Timmerevers in sein neues Amt eingeführt worden. Die neue Propsteikirche war an diesem späten Sommertag proppevoll und am Beginn des Gottesdienstes spürte man die gespannte Vorfreude auf dieses Ereignis. Weiterlesen...
03. Juli 2024 | Beate Müller Wahl des Pfarreirates Am Wochenende 9. und 10. November 2024 wird in der Propsteigemeinde ein neuer Pfarreirat gewählt. Weiterlesen...
03. Juli 2024 | Beate Müller Administrationszeit bis Ende August Vakanzzeit und Einführung des neuen Propstes Für die Zeit ohne amtierenden Propst ist vom Bistum ein Administrator für die Leitung der Propsteipfarrei ernannt worden. Die Einführung von Propst Ralf Kochinka erfolgt durch Bischof Heinrich Timmerevers am 1. September in der 11-Uhr-Messe. Nach diesem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, Propst Kochinka auch persönlich willkommen zu heißen. Weiterlesen...