Vermeldungen
Palmsonntag, 13. April
Woche vom 14. April bis Ostermontag, 21. April
Gottesdienste:
Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes besteht am Freitag von 10 bis 12 Uhr.
Die Gründonnerstagsliturgie beginnt mit der Gemeindeagape ab 19 Uhr im Saal. Gemeinsam ziehen wir von dort aus zur Feier vom letzten Abendmahl um 20 Uhr in die Kirche. Anschließend ist Ölbergstunde.
Während der Liturgiefeier werden Osterbrote für ältere und kranke Gemeindemitglieder verteilt. Wir bitten um Anmeldung über die ausliegenden Zettel.
Am Karfreitag findet die Kreuzwegandacht der Kinder um 10 Uhr statt. Bitte bringt eure Fastenschachteln mit.
Um 15 Uhr begehen wir die Feier vom Leiden und Sterben Jesu.
Der Karsamstag beginnt mit der Karmette um 9 Uhr. Danach besteht bis 16.30 Uhr die Möglichkeit zum stillen Gebet am „Heiligen Grab“ in der Kirche. Wer eine Gebetszeit übernimmt, trage sich bitte in die ausliegende Liste ein.
Mit einer Vesper um 16.30 Uhr endet die Anbetungszeit.
Die Feier der Osternacht beginnt am Samstag um 21 Uhr. Am Ende des Gottesdienstes werden mitgebrachte Speisen gesegnet.
Am Ostersonntag feiern wir um 10 Uhr und um 18 Uhr die Hl. Messe.
Am Ostermontag feiern wir um 9.30 Uhr, 11 Uhr und 18 Uhr eine Hl. Messe.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ostern, Sonntag, 20. April
Woche vom 21. bis 27. April
Gottesdienste:
Am Ostermontag feiern wir um die Heiligen Messen um 9:30 Uhr, 11 Uhr und 18 Uhr.
Von Dienstag bis Freitag feiern wir um 18 Uhr die Heilige Messe, am Mittwoch auch um 9 Uhr.
Am kommenden Wochenende feiern wir die Gottesdienste am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 9, 11 und 18 Uhr.
Im 9- und 11-Uhr-Gottesdienst empfangen die Erstkommunionkinder das Sakrament der Eucharistie. Wir bitten die Gemeinde, an der Feier der beiden Abendgottesdienste am Samstag und Sonntag teilzunehmen.
Eine Dankandacht der Erstkommunionfamilien ist am Montag nach der Erstkommunion um 15 Uhr.
Am Mittwoch ist kein Taizégebet.
Rosenkranzgebet ist am Donnerstag 17.30 Uhr.
Beichtgelegenheit ist am Samstag von 17 bis 17:45 Uhr.
Zelebranten am Wochenende 26./27.4:
Samstag, 18 Uhr P. Nikolaus Natke OP
Sonntag, 9 Uhr Propst Ralph Kochinka/ Kaplan Fr. Simon Hacker OP, 11 Uhr Propst Ralph Kochinka/ Kaplan Fr. Simon Hacker OP,
18 Uhr Prof. Dr. Eberhard Tiefensee
Das Sakrament der Taufe empfängt ein Kind am Samstag.
Das Sakrament der Ehe spendet sich ein Brautpaar am Samstag in der Propsteikirche.
Veranstaltungen:
Am Samstagnachmittag, 26. April, gibt es das Angebot „Offene Türen“ mit einer Führung um 16 Uhr.
Junge Erwachsene zwischen 20 und 35 Jahren sind am sonntags ab 10 Uhr zu „Gott&Gabel“ eingeladen.
Bereits heute laden wir herzlich zu unserem 10. Kirchweihfest ein. Wir beginnen mit einem Rosenball am Freitag, 9. Mai um 20 Uhr im Gemeindesaal.
Den Festgottesdienst feiern wir am Sonntag, 11. Mai um 10 Uhr in der Propsteikirche. Anschließend gibt es die Möglichkeit der Begegnung bei Speis und Trank im Innenhof. Um 13 Uhr sind Kinder und Ihre Familien zum Mitsingkonzert des Liedermachers Jörg Sollbach in die Kirche eingeladen. Parallel findet ein Festvortrag mit Hella Gormsen zur Historie unseres Kirchengrundstücks „Von der Pleißenau bis zur Kirchturmspitze“ statt. Mit einer musikalischen Andacht um 14.30 Uhr endet der Tag.
Für unser Fest bitten wir um mithelfende Hände und Kuchenspenden. Listen zum Eintragen und Flyer für das Fest liegen im Foyer aus.
Zu unserem Kirchweihfest laden wir besonders herzlich alle neuzugezogenen Gemeindemitglieder ein.