Vermeldungen
Sonntag, 16. November
Woche vom 17. bis 23. November
Gottesdienste:
Montag bis Freitag feiern wir um 18 Uhr eine Hl. Messe, am Mittwoch auch 9 Uhr.
Am Mittwoch ist kein Taizégebet.
Rosenkranzgebet ist am Donnerstag, 17.30 Uhr.
Beichtgelegenheiten sind am Freitag und Samstag, 17 bis 17.45 Uhr.
Am kommenden Wochenende feiern wir die Gottesdienste zu den gewohnten Zeiten. Der 11-Uhr-Gottesdienst wird durch einen Projektchor gestaltet.
Wer Lust am Mitsingen hat, ist herzlich zu den Proben am Freitag und Samstag eingeladen. Informationen finden Sie auf den Flyern.
Zelebranten am Wochenende 22./23. November:
Samstag, 18 Uhr Propst Ralph Kochinka
Sonntag, 9.30 Uhr Propst Ralph Kochinka, 11 Uhr Propst Ralph Kochinka, 18 Uhr NN
Das Sakrament der Taufe empfängt ein Kind am Samstag.
Veranstaltungen:
Heute/ Sonntag, 16.11., laden wir ein zu „Bibel trifft Kabarett“ um 18 Uhr in den Saal der Propstei. Eintritt frei, Spende erbeten.
Die Mitgliederversammlung des Vereins Freunde der Propsteimusik ist am Montag um 19.30 Uhr im Seniorenbüro.
Zum Thema „Wehrhaft für Freiheit und Frieden?“ mit Generalmajor Olaf Rohde, Leipzig und Frank Richter, Meißen, lädt das Leibnizforum am Dienstag um 19 Uhr in die Alte Handelsbörse, Naschmarkt, ein.
Alle ehrenamtlich Tätigen unserer Gemeinde sind am Dienstag um 19 Uhr zum Dankabend eingeladen, gern auch schon zur Mitfeier der Hl. Messe um 18 Uhr.
Der Glaubenskurs ist am Dienstag um 19 Uhr.
Ein Einkehrtag der Kolpingsfamilie ist am Mittwoch in Borna.
Jonas Schauer, Student der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy und langjähriger Vertreter an der Orgel, lädt zu seiner Masterabschlussprüfung ein, am Mittwoch um 19 Uhr. Zu hören ist das Requiem von Maurice Duruflé mit Orgel, Soli Instrumenten und Chor. Bei freiem Eintritt frei werden Spenden erbeten.
Die Ministranten treffen sich am Samstag, 10 Uhr.
Bereits heute laden wir alle ehemaligen Ministranten und Ministrantinnen unserer Gemeinde ein, in der Christmette den Dienst am Altar mitzufeiern.
Wer sich eingeladen fühlt, melde ich bitte bei Kaplan Fr. Simon Hacker OP.
Alle Senioren und Seniorinnen unserer Gemeinde sind zum Seniorenadvent am 6. Dezember um 14 Uhr in die Propstei eingeladen. Wir bitten um Anmeldung.
Für diesen Tag benötigen wir wieder Fahrdienste. Bitte helfen Sie unseren älteren Gemeindemitgliedern an diesem Nachmittag teilnehmen zu können.
Für die Aktion Wärmende Weihnacht erbitten wir wieder kleine Päckchen für die Gäste der Bahnhofsmission. Abgabemöglichkeit ist bis zum 15. Dezember.
Flyer mit Spendenwünschen liegen im Foyer aus.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 23. November
Woche vom 24. bis 30. November
Gottesdienste:
Montag bis Freitag feiern wir um 18 Uhr eine Hl. Messe, am Mittwoch auch 9 Uhr.
Taizégebet.ist am Mittwoch um 19.30 Uhr.
Rosenkranzgebet ist am Donnerstag, 17.30 Uhr.
Beichtgelegenheiten sind am Freitag und Samstag, 17 bis 17.45 Uhr.
Am Sonntag beginnen wir mit dem 1. Advent ein neues Kirchenjahr. Die Gottesdienste sind am Samstag und Sonntag zu den gewohnten Zeiten.
Parallel zum 9.30-Uhr-Gottesdienst wird eine Kinderkatechese angeboten.
Zelebranten am Wochenende 29./30. November: Samstag, 18 Uhr Kaplan Fr. Simon Hacker OP und Sonntag, 9.30 Uhr Propst Ralph Kochinka 11 Uhr Kaplan Fr. Simon Hacker OP, , 18 Uhr Prof. Dr. Eberhard Tiefensee
Das Sakrament der Taufe empfängt ein Kind am Samstag.
Veranstaltungen:
Die Kolpingsfamilie trifft sich am Dienstag nach der Abendmesse. Zu Gast ist Präses Propst Kochinka.
Der Elisabethkreis trifft sich am Donnerstag nach der Abendmesse zur Elisabeth-Feier.
Am Freitag besteht ab 19 Uhr die Möglichkeit einen Adventskranz zu binden. Ein Materialpreis von 10 Euro wird erhoben. Wir bitten um Anmeldung mit Kontaktdaten im Pfarrbüro.
Alle Schulkinder bis zur 6. Klasse sind zum Kindersamstag am Samstag ab 9.30 Uhr eingeladen. Bitte meldet euch unter an.
Die Vorjugend trifft sich am Samstag um 14 Uhr.
Zum Angebot Offene Türen laden wir zur Kirchenführung am Samstag, 16 Uhr ein.
Am kommenden Wochenende werden vom Eine-Welt-Laden wieder im Foyer fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten.
Zum Seniorenadvent laden wir herzlich ein. Beginn ist am Samstag, 6. Dezember um 14 Uhr mit der Hl. Messe. Anschließen wird sich ein Adventsnachmittag. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Bitte helfen Sie unseren älteren Gemeindemitgliedern, an diesem Nachmittag teilnehmen zu können. Wer einen Fahrdienst übernehmen kann, melde dies bitte im Pfarrbüro. Formulare liegen aus.
Bis zum 15. Dezember haben Sie die Möglichkeit für die Aktion Wärmende Weihnacht kleine Weihnachtspäckchen für die Gäste der Bahnhofsmission in der Propstei abzugeben. Spendenwünsche finden Sie auf den Flyern im Foyer.
Am 30. November feiern wir den dritten englischsprachigen Gottesdienst – diesmal in St. Gabriel in Wiederitzsch.
All believers are invited to Holy Masses in English in Leipzig! The third English mass will be celebrated on November 30th in St. Gabriel’s Church in Wiederitzsch. Before the mass, the Sacrament of Reconciliation (Confession) will be offered from 3 to 4.30 pm. After the mass, all are welcome to attend a fellowship and social event where we’ll share Advent and Christmas traditions from our homes.
Das Requiem für Frau Ursula Breuer feiern wir am Dienstag, 25. November um 9 Uhr in der Propstei. Die Beerdigung ist gegen 10.30 Uhr auf dem Südfriedhof.
Aus unserer Gemeinde verstarb im Alter von 58 Jahren Frau Antje Gräfe, zuletzt wohnhaft Beipertstr. 7. Die Beisetzung ist am Mittwoch, 3. Dezember um 12.30 Uhr auf dem Lindenauer Friedhof.
R.i.p.
Die Kollekte ist am kommenden Wochenende für die Caritas bestimmt.
Das Requiem für Frau Ursula Breuer feiern wir am Dienstag, 25. November um 9 Uhr in der Propstei. Die Beerdigung ist um 10.30 Uhr auf dem Südfriedhof.
Wer mit dem Auto auf den Südfriedhof einfahren möchte, gebe bitte das Autokennzeichen dem Pfarrbüro zur Kenntnis.
R.i.p.