„Katholisch“ bedeutet von seinem griechischen Ursprung her „universal“ oder „allumfassend“.
Dies heißt nicht nur, dass die Katholische Kirche die ganze Welt umfasst - Menschen verschiedener Völker, Geschlechter, Gesellschaftsschichten, Rassen, Herkunft, Charaktere usw., sondern auch, dass alle Katholiken im Grunde dasselbe glauben und in ähnlicher Art und Weise Gott anbeten (natürlich mit kulturellen und sonstigen Unterschieden).
Es heißt auch, dass bei uns viele Richtungen ihre Heimat finden - von sehr konservativen Christinnen und Christen bis zu eher liberalen Menschen, die moderne Strömungen mit aufnehmen möchten.
Wir Katholiken sind der Überzeugung, dass bei uns die gesamte Kirche lehrende und lernende Kirche ist. Das jede Katholikin und jeder Katholik gerufen ist, selbst zu lernen sowie den Glauben weiter zu geben - in Wort und Tat.
Wir sehen - und das eint uns mit anderen christlichen Religionen - Jesus Christus als das Zentrum unseres Glaubens an. Und wir sind der Überzeugung - das unterscheidet uns von anderen christlichen Kirchen - dass wir Katholiken einen irdischen Hirten - den Papst - haben, der in direkter Nachfolge des Apostels Petrus die Leitung der Kirche inne hat.
Wir sind auch der Überzeugung, dass wir uns mit anderen christlichen Brüdern und Schwestern im Glauben und in Liebe verbunden fühlen. Und dass wir schließlich ein Herz haben, dass groß genug ist für alle!
Katholiken sind in erster Linie Christen. Während in einigen Details in anderen christlichen Kirchen unterschiedliche Auffassungen und Interpretationen gelten, gibt es grundlegende Inhalte, Werte und Gebete, die für alle Christen weltweit gleichermaßen gelten:
An dieser Stelle sammeln wir Informatives und Unterhaltsames zum katholischen Glauben. Z.B. sechs Videos, die auch dem bibelfestestem Katholiken noch das eine oder andere neue Detail verraten ...
Kath. Studierendengemeinde Thomas Morus, KSG 04107 Leipzig, Harkortstr. 19 HH ;
Tel. 0341 2130550
www.ksg-leipzig.de
So.: 11:05 Uhr
Pfarrkirche St. Georg,
04157 Leipzig, Platz des 20. Juli;
Tel. 0341 9120143
www.leipzig-st-georg.de
So.: 10.30 Uhr
Malteserstift St. Mechthild - Eutritzsch, 04129 Leipzig, Malteserstr.1; Tel. 0341 52040
Sa.: 18.30 Uhr
Pfarr- und Klosterkirche St. Albertus Magnus,
04159 Leipzig, Georg-Schumann-Str. 336; Tel. 0341 46766400
www.kloster-st-albert-leipzig.de
So.: 8.15 Uhr und 10.00 Uhr
Pfarrkirche St. Gabriel,
04158 Leipzig, Georg-Herwegh-Straße 7; Kontakt über St. Georg
So.: 9.00 Uhr
Pfarrkirche St. Gertrud,
04319 Leipzig, Engelsdorfer Str. 298;
Sa.: 18.00 Uhr
So.: 9.30 Uhr, 11.00 Uhr (in poln. Sprache)
Caritas-Altenheim St. Gertrud
04319 Leipzig, Althener Str. 16
Tel. 0341 659990
www.caritasheim-engelsdorf.de
So.: 10.00 Uhr
Pfarrkirche St. Laurentius,
04317 Leipzig, Stötteritzer Str. 47; Tel. 0341 2619630 www.kath-kirche-leipzig-ost.de
So.: 8.15 Uhr und 10.30 Uhr
So.: 14.00 Uhr (Griech.-Kath. Gottesdienst in ukrain. Sprache)
Herzklinik, 04289 Leipzig, Stümpellstr. 19;
Sa.: 18.30 Uhr
Ev. Kirche, Belgershain
Sa.: 17.00 Uhr
Pfarrkirche Heilige Familie,
04347 Leipzig, Ossietzkystraße 60; Tel. 0341 2619630
www.kath-kirche-leipzig-ost.dee
Sa.: 18.00 Uhr
So.: 10.00 Uhr
Ortskirche St. Anna Sommerfelder Str. 20, 04425 Taucha
Sa: 20 Uhr So: 9 Uhr außer 1. Sonntag im Monat dafür 11 Uhr ( Sommer) und 15 Uhr (Winter)
Pfarrkirche St. Bonifatius,
04277 Leipzig, Biedermannstr. 86;
Tel. 0341 3018401
www.kath-kirche-leipzig-sued.de
Kapelle St. Elisabeth (St. Elisabeth- Krankenhaus) 04277 Leipzig, Biedermannstr.84; Tel. 0341 3955270
So.: 9.00 Uhr
Orstkirche Christ König
Jahnstr. 12, 04564 Böhlen
So. 17 Uhr
Ortskirche St. Peter und Paul
Dietrich-Bonhoeffer-Platz, 04416 Markkleeberg
Sa. 18 Uhr So. 10.30 Uhr
Ostrskirche St. Hedwig Helbigstr. 14, 04523 Pegau So. 10 Uhr
Ortskirche Hl. Geist Marktstr. 1, 04442 Zwenkau So. 8.30 Uhr
Pfarrkirche St. Martin,
04209 Leipzig, Kolpingweg 1;
So.: 10.00 Uhr
Pfarrkirche Liebfrauen,
04229 Leipzig, Karl-Heine-Straße 110; Tel. 0341 870569-0
www.pfarrei-philipp-neri-leipzig.de
Sa.: 18.00 Uhr
So.: 10.30 Uhr
Kapelle St. Hedwig – Böhlitz-Ehrenberg, 04178 Leipzig, Pestalozzistraße 17;
So.: 9.00 Uhr
Ev. Apostelkirche - Großzschocher,
04249 Leipzig, Huttenstraße;
So.: 7.30 Uhr
Kapelle St. Theresia vom Kinde Jesu - Leutzsch, 04179 Leipzig, Am langen Felde 29;
Sa.: 9.00 Uhr
So.: 9:00 Uhr (in poln. Sprache)
.
Fremdsprachige Gottesdienste
in den katholischen Kirchen Leipzigs
Polnischer Gottesdienst
sonntags 11:30 Uhr St. Gertrud, Engelsdorfer Str. 298,
sonntags 17 Uhr Liebfrauen, Karl-Heine-Str. 112,
am 1. Donnerstag im Monat 14 Uhr, Propstei St. Trinitatis, Nonnenmühlgasse 2
www.pmk-leipzig.de
Ukrainischer Griechisch-katholischer Gottesdienst
sonntags 14 Uhr Pfarrei St. Laurentius, Stötteritzer Str. 47
Spanischer Gottesdienst
in St. Georg Leipzig-Gohlis, Platz d. 20. Juli
Koreanischer Gottesdienst
in Hl. Familie, Leipzig Schönefeld, Ossietzkystr. 60
Vietnamesicher Gottesdienst
in Hl. Familie, Leipzig-Schönefeld, Ossietzkystr. 60
Syrisch-orthodoxer-aramäischer Gottesdienst
in Propstei, Nonnenmühlgasse 2
www.syrisch-orthodox-leipzig.de.
Rum-orthodoxer Gottesdienst
in Propstei, letzte Sonntag im Monat 13 Uhr.