Ausschuss Liturgie und Kirchenmusik
Gottesdienste lebendig gestalten
Die Feier des Gottesdienstes ist der Mittelpunkt des Gemeindelebens. Die Arbeit des Ausschusses soll der Aufgabe dienen, die Gottesdienste lebendig, möglichst vielfältig und unter möglichst vielfältiger Mitwirkung der Gläubigen zu gestalten. Dabei stehen Vielfalt der Gottesdienstformen und der Vielfalt der Gottesdienstgestaltungen im Vordergrund.
Aufgabenfelder des Ausschusses
- Das Entwickeln von Vorschlägen zur Gestaltung liturgischer Feiern allgemein unter Einbeziehung von/Rückkopplung mit den Mitwirkenden (Priester, Lektoren, Kommunionhelfer, Kantor, Chor, Ministranten, Küster) und unter Beachtung und Auslotung/Erprobung der Möglichkeiten des Kirchenraums.
- Pflege und Ausbau einer großen Vielfalt der Gottesdienstformen (neben Eucharistiefeiern auch Wortgottesdienste, Andachten, Nightfever …).
- Mitwirkung bei der Organisation, Gestaltung und Durchführung größerer/besonderer liturgischer Feiern (z. B. Christmette, Osternacht, Erstkommunion, Kirchweih, Fronleichnam …).
- Gestaltung interkultureller Gottesdienste.
- Förderung der liturgischen Bildung der Ausschussmitglieder und der Gemeinde; insbesondere Entwickeln von Vorschlägen zur Verbreitung liturgischer Bildung in der Gemeinde.
- Gewinnung junger Lektoren, Vorschläge für die Ernennung von Kommunionhelfern/Wortgottesdienstleitern; Ansprechen der Betroffenen, ggf. gemeindeinterne Schulungen (in Zusammenarbeit mit dem Lektoren- und Kommunionhelferkreis).
- In Zusammenarbeit mit dem Kantor: Überlegungen zur Erschließung neuen Liedgutes (z. B. neues geistliches Lied), Überlegungen zu größerer musikalischer Vielfalt in den Gottesdiensten.
- Langfristige Zeitplanung musikalisch/thematisch besonders gestalteter Gottesdienste.
Wer - Wann - Wo?
Ausschussmitglieder aus dem Pfarreirat:
- Dr. Stefan Blattner
- Daniel Borchardt
- Propst Gregor Giele
- Tobias Nowesky
- Kantor Stefan Rommelspacher
Potentielle Ansprechpartner für die Mitarbeit im Ausschuss
- Liturgiekreis der Gemeinde
- Lektoren- und Kommunionhelfende